Mit Einführung des neuen Namens soll der Fokus von Bing Ads noch breiter gesetzt werden. Mehr und mehr Werbeprodukte sollen über die klassische Anzeigenschaltung hinaus hin zu KI- und datengesteuerter Auslieferung weiterentwickelt werden.
KI-und datengestützte Werbung
Die Werbeplattform wurde von Microsoft adCenter zu Bing Ads und nun zu Microsoft Advertising umbenannt. Neben klassischer Werbung im Suchnetzwerk soll das Microsoft Audience Network und die Datennutzung aus dem sozialen Netzwerk LinkedIn zur Ausrichtung von Werbeanzeigen verstärkt werden. Auch beim großen Konkurrent Google gab es Im letzten Jahr das Rebranding. Googles Werbeplattform wurde von Google AdWords zu Google Ads umbenannt. Der Hintergrund war auch hier die Verfügbarkeit zahlreicher Werbeformate über Standard-Textanzeigen hinaus. Da Microsoft wie auch Google die eigenen Werbeplattformen stetig weiterentwickelt und neue Features hinzufügt, ist die Umbenennung zu erwarten gewesen.
Bing Ads/Microsoft Advertising vs. Google Ads
Unbeachtet der deutlich größeren Reichweite von Google Ads unterscheiden sich die beiden Werbeplattformen nur unwesentlich. Tools, Steuerung und Reporting-Möglichkeiten sind sehr ähnlich und folgen einem logischen Aufbau. Für einen schnellen Start auf Microsofts Werbeplattform können Google Ads-Kampagnen importiert werden. Werbetreibende haben somit die Möglichkeit, ohne große Vorarbeit Werbung in der Microsoft-Umgebung zu schalten.
Die Vorteile einer größeren Sichtbarkeit über die Google Netzwerke hinaus sollte unbedingt genutzt werden. Google ist im Vergleich zwar ein absoluter Reichweitenriese, allerdings haben wir schon häufiger beobachtet, dass Klick- und Conversion-Kosten bei Bing niedriger sind. In vielen Bereichen ist der Wettbewerb noch deutlich geringer als bei Google. Für Nischenthemen könnte die Bing-Kampagnenleistung deutlich bessere Ergebnisse erzielen, da auch andere Zielgruppen angesprochen werden. Zum Beispiel können Menschen erreicht werden, die den Marktführer Google ablehnen, was bspw. im Fair-Trade-Sektor relevant sein kann.
Eine sinnvolle Weiterentwicklung
Das Rebranding und die Updates sind wichtige Schritte für die Relevanz des Konzerns. Wir beobachten die Entwicklung mit Spannung und freuen uns auf alle Betas, die wir als zertifizierter Microsoft Advertising Partner durchführen können. Schaltest du bereits Anzeigen auf Bing? Schreib es in die Kommentare.