Um Werbetreibenden dabei zu helfen einen besseren Überblick über die Positionen ihrer Anzeigen in den Sucherergebnissen zu bekommen, wird Google Ads vier neue Metriken für Anzeigenpositionen einführen. Diese liefern dir genauere Angaben darüber, an welcher Stelle der SERPs sich deine Anzeigen befinden.
Dies ist vor allem daher von Bedeutung, weil die durchschnittliche Anzeigenposition sich bisher als ziemlich ungenauer Indikator herausgestellt hat. Der erste Werbeslot ist nämlich nicht immer ganz oben auf der Seite, über den organischen Suchergebnissen.
Die Anzeigen auf der rechten Seite der SERPs sind seit einiger Zeit nicht mehr vorhanden, doch nun gibt es dafür Fälle in denen die erste Anzeige der Seite sich ganz am Ende, unter all den organischen Suchergebnissen, befindet. Auf einmal sieht es so aus als wäre der erste Platz nicht mehr das Maß der Dinge und sogar eine geringere Klickrate (CTR) ergibt plötzlich Sinn.
Insgesamt bringen diese Veränderungen eine Menge Neues mit sich. So gibt es zwei Metriken für die Messung der absoluten Spitzenposition auf der Seite und zwei andere, die für die Anzeigenaufrufe (Ad Impressions), über den organischen Suchergebnissen, zuständig sind. Dies sind die vier neuen Metriken im Überblick:
- Impressionen (Absolute Top) %: Dies ist was die meisten Leute für Platz 1 halten. Der Messwert zeigt an, wie viel Prozent deiner Ad Impressions als Allererste über den organischen Suchergebnissen angezeigt werden.
- Impressionen (Top) %: Der Prozentsatz deiner Ad Impressions, die an irgendeiner Stelle über den organischen Suchergebnissen angezeigt werden.
- Suche (Absolute Top) IS: Die Anzeigenaufrufe, welche du in der absoluten Spitzenposition über den organischen Suchergebnissen erhalten hast, geteilt durch die voraussichtliche Anzahl der Ad Impression, die für den Spitzenbereich qualifiziert wären.
- Suche (Top) IS: Die Anzeigenaufrufe, die du im oberen Bereich über den organischen Suchergebnissen erhalten hast, verglichen mit der geschätzten Anzahl an Ad Impressions, die für den Spitzenbereich in Frage gekommen wären.
In der Praxis zeigen die beiden Impressions-Messwerte an, wann und wo Anzeigenaufrufe über den organischen Suchergebnissen angezeigt werden. Die Search bzw. Impression Share (IS) Metriken zeigen dagegen den Anteil an Anzeigeaufrufen an, der dazu berechtigt wäre über den organischen Suchergebnissen angezeigt zu werden.
Wenn du nach wie vor die Durchschnittsposition benutzt, um für einen Anzeigenplatz zu bieten, empfiehlt dir Google unbedingt die neuen Impression-Share Metriken zu verwenden.