Google bringt Shopping Insights auf den neuesten Stand

Für Shopping Insights, dem Dienst der dir Daten darüber liefert, nach welchen Produkten und Marken die Leute bei Google suchen, hat Google erst kürzlich eine neue Version angekündigt. Shopping Insights ist ein sehr praktisches Tool, denn mit seiner Hilfe weißt immer ganz genau was gerade im Trend liegt und was die Kunden haben wollen. Besonders Groß- und Einzelhändler profitieren von dem neuen Update, da sie damit weitaus mehr vergleichende Daten erhalten können.

Die neue Version des Shopping Insight Tools verfügt über einige wesentliche Verbesserungen:

  • Neue Daten von über 55.000 Produkten und 45.000 Marken wurden hinzugefügt
  • Es sind nun mehr als 5000 Kategorien zum Entdecken verfügbar.
  • Die Beliebtheit einer Marke lässt sich, innerhalb von Kategorie-Suchen, vergleichen.
  • Du erhältst persönliche Berichte über die wöchentlichen und monatlichen Trends

Großhändler können also in Google Insights eintauchen und herausfinden welche Produkte, an welchen Orten, gerade besonders angesagt sind. Mit dem Beliebtheitsvergleich können Einzelhändler wiederum die relative Beliebtheit verschiedener Marken, innerhalb einer Kategorie, verfolgen und ihre Strategien dementsprechend anpassen. Aman Govil, der Projektleiter von Shopping Insights schrieb:

„Groß- und Einzelhändler können sich auch die wöchentlichen Trends, innerhalb eines bestimmten Zeitraums, ansehen – z. B die der vergangenen Weihnachtsfeiertage. Damit können sie herausfinden welche Marken zu jener Zeit angesagt waren und diese Werte mit anderen Zeiträumen vergleichen. Geschäftstreibende haben dadurch die Möglichkeit ihre Verkaufstaktiken für jede Saison optimal anzupassen und gleichzeitig können sie auf wechselnde Vorlieben der Verbraucher umgehend reagieren.“

Abgesehen davon, erlaubt Google Shopping Insights dir bis zu 10 Berichte (wöchentliche & monatliche), für die Produkte und Kategorien deiner Wahl, zu erstellen.

Leave a Comment