Was hat Blockchain mit Online Marketing zu tun?

Es gibt wenig Technologien, die so disruptiv sind, so einen großen Einfluss auf den Markt haben, wie die Blockchain-Technologie. Auch wenn viele Online Marketer der Blockchain-Entwicklung keinerlei Aufmerksamkeit schenken, ist der Einfluss auf die Marketing-Welt nicht aufzuhalten. Um also weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben und mit der Zeit zu gehen, haben wir die fünf wahrscheinlichsten Entwicklungsschritte zusammengetragen.

1. Blockchain erhöht das Vertrauen in Werbeanzeigen

Der Hauptgrund, wieso die meisten Konsumenten Werbung im Internet hassen, ist das fehlende Vertrauen. Es sind nicht einmal nur unglücklich platzierte Werbebanner, die Nutzer stören, sondern vielmehr das Gefühl, ständig überwacht zu werden. „Wieso verfolgen mich eigentlich immer die roten Schuhe, die ich mir gestern angeschaut habe?“, fragen sich viele Internetnutzer. „Ich klicke nie auf Werbung.“ oder „Das ist doch alles Betrug.“ sind Sätze, mit denen nicht selten Unmut geäußert wird. Und genau hier kommt die Blockchain ins Spiel. Die Technologie verspricht, solche Probleme durch hohe Anonymität und Sicherheit anzugehen und den gesamten Marketing-Prozesse deutlich konsumentenfreundlicher zu gestalten.

Für die Werbebranche bringt die Blockchain-Technologie ebenfalls Erleichterung. Werbetreibende werden deutlich besser mit den Publishern vernetzt. Die Transaktionen untereinander zur Ersteigerung der Werbeplätze werden transparent, da jeder Beteiligte den aktuellen Status unmittelbar einsehen kann. Betreiber von Webseiten und Verkäufer von Anzeigeplätzen werden in der Lage sein, Vereinbarungen deutlich sicherer zu treffen, da deutlich weniger Tools und auch Zahlungsanbieter zwischengeschaltet werden müssen.

2. Blockchain ermöglicht Transparenz über Online-Werbeanzeigen

Blockchain-Technologien werden in der Lage sein, den Aufbau und das gesamte System hinter Werbeanzeigen im Internet transparent zu machen. Deutlich einfacher zu verstehende Systeme sollten auch bei den skeptischsten Nutzern Vertrauen schaffen. Große Weltkonzerne haben bereits begonnen, die Prozesse der Datengenerierung und -verwendung sowie ihren digitalen Fußabdruck zu veröffentlichen. Sobald der Mehrwert dieser Bemühungen erkannt wird, werden weitere Unternehmen Blockchain-Technologien zur Gewährleistung einer transparenten Werbebranche in Anspruch nehmen.

3. Blockchain revolutioniert die Zahlweise für Anzeigen

Blockchain-Technologien werden die Zahlweise für Anzeigenschaltung im Internet erleichtern. Alte, konservative Zahlungsarten für Werbeanzeigen werden durch smarte Technologien abgelöst. Die Transaktionen zwischen Werbetreibenden und den Werbenetzwerken können somit deutlich schneller und auch sicherer durchgeführt werden.

4. Neue Werbesystem entstehen

Die Quasi-Monopole von Google und Facebook im Werbemarkt können durch neue unabhängige Werbenetzwerke herausgefordert werden. Schon jetzt arbeiten Unternehmen, wie „Adshares“ mit Hochdruck an der Fertigstellung eines blockchain-basierten Werbenetzwerks. Durch das steigende Wachstum der Relevanz von Kryptowährungen und anderen Blockchain-Technologien steigt der Bedarf an entsprechenden Zahlungssystemen. Diese können wiederum für die Transaktionen zwischen Werbetreibenden und Werbenetzwerken genutzt werden.

In der Zukunft werden Online Marketer darauf angewiesen sein, sich früher oder später mit diesen Systemen vertraut zu machen. Es ist vorstellbar, dass für die Zahlung der Werbekampagne ein Bitcoin Wallet verwendet werden muss, was im IT-Bereich teilweise schon als Selbstverständlichkeit gilt. Mit dem technischen Fortschritt, welcher in den vergangenen Jahren bereits hochgradig automatisiertes Programmatic Advertising hervorbrachte, wäre die Implementierung der Blockchain-Technologie nur einlogischer nächster Schritt.

5. Neue Blockchain Browser werden das Nutzererlebnis komplett verändern

Zusätzlich zu Google Chrome, Firefox und Co werden blockchain-basierte Internetbrowser eingeführt, die die Nutzererfahrung komplett verändern werden. Bestehende Projekte wie „Brave“ erregen schon jetzt sehr viel Aufmerksamkeit mit Sicherheits-und Anonymisierungsversprechen durch neue Werbetechnologien. Es ist also durchaus möglich, dass der gesamte Werbemarkt und auch unser Wissen als Online-Marketer in einigen Jahren komplett überholt sein werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass hochgradig anonymisierte Internetbrowser und personalisierte Nutzererfahrungen die Regel werden, ist extrem hoch. Schon jetzt sind immer mehr Nutzer von selbsternannten Werbegurus genervt und streben eine Veränderung an.

Auch, wenn der Trend noch nicht sehr relevant ist, wird sich die Werbewelt in den nächsten Jahren massiv verändern. Wie bei jeder anderen Innovation braucht es Zeit, bis Blockchain-Technologien ihr volles Potential im Bereich des Online Marketings entfalten werden, aber die Entwicklung ist bereits jetzt unaufhaltsam.

Leave a Comment